last update: 20.06.2020
Diese Seite ist eher für "Einsteiger/Neulinge" gedacht und weniger für die "alten Hasen".
Neulich hatte ich eine Schallplatte auf einem Flohmarkt gekauft:
BEST OF the Mamas & the Papas - CALIFORNIA DREAMIN (UK 1977, SOUNDS SUPERB - SPR90050)
Auf der bedruckten Innenhülle von EMI waren folgende Pflegehinweise aufgedruckt, die natürlich heute noch ihre Gültigkeit haben:
Care Of Your Record ...
Meine Übersetzung:
Pflege deine Schallplatte
1. Diese Schallplatte sollte senkrecht abgestellt werden und vor Hitzequellen geschützt sein, wie z.B.
Heizgeräte, direkte Sonneneinstrahlung etc.
2. Diese Schallplatte sollte mit großer Sorgfalt aus dieser Hülle entnommen werden. Damit die Abspielfläche nicht berührt
wird, berühren Sie diese Schallplatte nur an den Kanten oder im Bereich des Labels. Ziehen Sie die Schallplatte nicht
nur an den Außenkanten aus der Hülle, sonst könnten ggf. die Fingernägel die Abspielfläche beschädigen.
3. Damit die Schallplatte sauber und unbeschadet bleibt, stecken Sie diese gleich nach den Abspielen zurück in diese
Schutzhülle. Zum effektiven Schutz gegen Staub, stecken sie die offene Seite der Innenhülle in die Außenhülle.
4. Falls notwendig, benutzen Sie einen geeigneten Plattenreiniger (z.B. den Super Emitex) gemäß der Bedienungsanleitung.
5. Denken Sie daran: Ein abgenutzte oder defekte Plattennadel kann zu irreparablen Schäden auf der Schallplatte führen.
2. Beispiel: Aufkleber auf einer Schallplatte
Schallplattenpflege
Fingerabdrücke und Staub zerstören die Rillenoberfläche
Wenn sie nicht benutzt wird, dann immer die Schallplatte in der Schutzhülle aufbewahren.
Bei der Benutzung der Schallplatte nicht die Rillenoberflächen mit den Fingern berühren.
Sonnenlicht und Hitze verbiegen oder beschädigen die Schallplatte.
Beim Transport sorgfältig sein und nicht auf oder in die Nähe von heißen Oberflächen platzieren.
Hier noch ergänzend ein Foto des von EMI oben erwähnten Super Emitex (Plattenreinigungstuch) von 1977. In dieser Zeit gab es noch keine Mikrofasertücher, daher dürfte es ein sehr weiches Samttuch gewesen sein:
Videos zu den "Problemzonen" der Schallplatte
How dust effects my records and needle / Wie Staub meine Schallplatte und Nadel beeinflußt:
Video von VF (Vinyl Factory (UK)): https://www.youtube.com/watch?time_continue=22&v=U0G7xh00sOw
When should I change my needle? / Wann sollte ich meine Nadel tauschen?
Aufbewahrung/Lagerung
- Artikel auf meiner Homepage. Verwalten und Lagern
- Online-Artikel von Mai 2018 von discogs.com: "Wie lagert man seine Schallplatten", klick hier.